LIEBE ELTERN!

 

Wir freuen uns über das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen

und hoffen, dass Ihr Kind eine schöne, erlebnisreiche Zeit bis zum

Schuleintritt in unserer Einrichtung verbringen wird.

Der Kindergarten kann und will in keiner Weise eine

familienersetzende Funktion ausüben.

Es kann die Erziehung des Kindes in der Familie nie ersetzt, sondern

nur ergänzt und auf diese Art und Weise die gesamte Entwicklung

des Kindes gefördert werden.

Im Interesse Ihres Kindes legen wir Wert auf einen guten Kontakt und eine gute Zusammenarbeit.

Um die Erziehung ihres Kindes sind bemüht:

GRUPPE 1:

 

BETTINA  KLEIN                       Leiterin und Kindergartenpädagogin        

ANNA  FORSTINGER                Pädagogische Assistenzkraft

FALLY RENATE                          Pädagogische Assistenzkraft

 

GRUPPE 2:

 

ZOLYOMI ISABELLA                 Kindergartenpädagogin 

MARTINA  HINKE                    Pädagogische Assistenzkraft

ELISABETH KALLEITNER         Pädagogische Fachkraft für Integration

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 MELANIE SCHOBESBERGER     Sprachförderin in beiden Gruppen

BARBARA BURGER                Busbegleitung und Reinigung         

 

Wir ersuchen sie, Ihrem Kind folgendes mitzugeben:

 

·         ein Paar Hauspatschen oder Sandalen  (keine Schlapfen! – Bitte beschriften!)

 

  " Patschensackerl bekommen die Kinder vom Kindergarten

 

·         Turnkleidung in einem Stoffsäckchen: T-Shirt, kurze Hose und Gymnastikpatscherl (bitte alles beschriften)

 

·         eine Jausentasche mit gesunder Jause in einer beschrifteten Jausendose

 

      ("Kindermilchschnitten, Schokomilch und diverse Puddings sind Süßigkeiten und

 

      zählen nicht zu einer gesunden Jause)   

 

·         1x eine 100 Stück Packung Papiertaschentücher in einer Box

 

·         Gummistiefel – bitte beschriften!!!

 

·          Matschhose  - bitte beschriften!!! (im Winter austauschen – Schihose)

 

·         ein leeres Stickerheft   (nur die neuangemeldeten Kinder)                             

                                                                     

Wir bitten Sie, Telefonate bitte nur in der Zeit von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr zu tätigen, da sonst die pädagogische Arbeit beeinträchtigt wird.

                

Schulanfänger

 

Die Schulanfänger brauchen für die Schulvorbereitung:

 

  • Filzstifte (am besten Doppelmaler mit dicker und dünner Spitze), Farbstifte und einen Bleistift in einem Schüttelpenal

Kindergartenbibliothek:

 

Aus unserer Kindergartenbibliothek im Eingangsbereich des Kindergartens können Bilderbücher ausgeliehen werden. Die Eltern tragen in eine Liste den Titel des Buches ein und das Datum, an dem das Buch ausgeliehen wird. Es dürfen max. 2 Bilderbücher für 2 Wochen ausgeliehen werden.

 

Beim Zurückbringen wird das Rückgabedatum eingetragen. Pro Buch ist eine Leihgebühr von 50 Cent zu bezahlen. Beschädigte Bilderbücher müssen ersetzt werden.

 

Portfolio:

 

Mit allen Kindern wird eine Mappe angelegt, in der wichtige Entwicklungsschritte festgehalten und Kompetenzen dokumentiert werden.

 

Posttasche:

 

Elternbriefe, Bilderbücher, Basteleien, Zeichnungen…. werden darin mit nach Hause gegeben.

 

Gesunder Kindergarten:

 

Unser Kindergarten hat 2015 die Auszeichnung „Gesunder Kindergarten“ erhalten.

 

Jede Woche findet am Freitag die Gesunde Jause statt - Infos folgen

Beginn:

Montag, 4. September 2023:

 

Alle Kinder, die bereits den Kindergarten im Vorjahr besucht haben, kommen in den Kindergarten.

 

Ab Dienstag, 5. September bis Freitag, 8. September 2023:

 

Die neuangemeldeten Kinder kommen in den Kindergarten. (Sowohl die neu angemeldeten Kinder als auch die, die bereits im Vorjahr da waren – für die Neuen ist der Beginn gestaffelt)

 

Öffnungszeit in der ersten Woche:

 

7:30 – 12:30 Uhr

 

In der ersten Woche gibt es noch keinen Frühdienst und keinen Bustransport.

 

Der Bus fährt ab Montag, 11.September 2023.

 

UNSERE  ADRESSEN:

Gruppe 1:

Pfarrcaritaskindergarten 

Langwies 48

4871 Zipf

Telefon: 07682/6730 oder 0660/9043552

Öffnungszeiten: 7:00-13:00 Uhr

 

Gruppe 2:

Pfarrcaritaskindergarten

4871 Zipf 69

Telefon: 0660 /6452202

Öffnungszeiten: 7:00-13:00 Uhr

 

E-mail: KG417257@pfarrcaritas-kita.at

Homepage: www.kindergarten-zipf.at

 

Bitte besucht regelmäßig unsere Homepage: Fotos von den Kindern, Termine, Elternbriefe, Aktuelles…

Fotos können abgespeichert werden und werden von uns nach einiger Zeit gelöscht. Ihr werdet von uns informiert, bevor wir das durchführen.

Der Fotobereich ist mit einem Passwort geschützt, das jährlich geändert wird.

Elternbriefe werden nun vermehrt per E-Mail versendet, bitte kontrolliert regelmäßig den Posteingang.

 

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und bedanken uns für das Vertrauen!

 

 

Bettina Klein                Isabella Zolyomi